1

Datenschutzerklärung

1.1Einführung
1.2Detaillierte Datenschutzerklärung für personenbezogene Daten, die von Autorola gespeichert werden
Wenn Sie Autorola-Dienste nutzen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als "betroffene Person" darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist wichtig und wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung genau zu lesen.

Falls Sie Probleme mit dem Lesen dieser Datenschutzerklärung haben oder Hilfe benötigen sie zu verstehen, kontaktieren Sie uns bitte (Telefon: +49 (0)40 180 370-0) und wir werden Sie bestmöglich unterstützen.

Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Please click on the Cookie Icon in the bottom left corner of the screen for details on how we use cookies.
2Kontakt
2.1Das Unternehmen, welches Ihre Daten sammelt, ist:

Autorola A/S
Skibhusvej 52A
DK-5000 Odense C
Dänemark
Tel: +45 70 20 16 61
E-mail: kundecenter@autocom.dk

Das Unternehmen, welches verantwortlich für die Verarbeitung Ihre Daten und Ihr Hauptansprechpartner ist, ist:

Autorola GmbH
Gasstraße 18, Haus 5
22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 180 370-0
E-Mail: kundencenter@autorola.de

2.2Sollten Sie eine Beschwerde bezüglich der Art und Weise haben, wie wir Ihre Informationen behandeln, bei der wir Ihnen nicht weiterhelfen können, wenden Sie sich an die Datenschutzbehörde:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Husarenstraße 30
53117 Bonn
Tel: +49 228 997799 0; +49 228 81995 0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Website: https://www.bfdi.bund.de/

2.3Ihre personenbezogenen Daten sind durch die Datenschutz-Grundverordnung geschützt.

VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG EG (Allgemeine Datenschutzverordnung)
3Personen, die sich für Dienstleistungen von Autorola anmelden
3.1Wenn Sie sich als Benutzer bei Autorola registrieren, benötigt Autorola Ihre Kontaktinformationen. Ihre Daten werden verwendet, um Dienste von Autorola ausführen zu können, Ihre Identität zu überprüfen sowie Ihnen Zugang zu relevante IT-Systemen zu gewähren.

Sofern kein Rechtsanspruch besteht werden wir Daten, die beim Besuch unserer Websites gespeichert wurden, ein Jahr nach Ihrem letzten Login oder fünf Jahre nach dem letzten Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs oder einer Ware löschen oder anonymisieren. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen.
3.2Es gibt bestimmte Fälle, in denen wir persönliche Daten, die bei der Anmeldung zu Autorola-Diensten gespeichert werden, mit Dritten teilen, um eine vereinbarte Dienstleistung erbringen zu können. Diese Fälle umfassen hauptsächlich den Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen oder Waren, das Nichtbegleichen legitimer Rechnungen von Autorola, die Rechnungserstellung und die Erstattung von Zahlungen sowie außerdem behördliche Befragungen bei strafrechtlichen Ermittlungen. Die Kategorien der Empfänger sind:

  • Wirtschaftsprüfer
  • Käufer von Fahrzeugen oder Waren, die Sie verkaufen
  • Verkäufer von Fahrzeugen oder Waren, die Sie kaufen
  • Unsere Bank
  • Unser Inkassounternehmen
  • Unternehmen für elektronische Vertragsunterzeichnung
  • Ämter und Behörden
  • Hostingunternehmen unserer Websites und Internetdienste
  • Unsere Datensicherungspartner
  • SMS-Dienstanbieter
  • Standorte, an denen Sie Fahrzeuge oder Güter abholen oder anliefern
  • Transportunternehmen, die Fahrzeuge von oder zu Ihnen transportieren
3.3Wenn Sie Fahrzeuge oder Güter in Länder außerhalb der EU verkaufen, werden wir die Fahrzeugzulassungbescheinigungen in Länder außerhalb der EU übertragen. Der Käufer benötigt die Fahrzeugzulassungsbescheinigung, um das Fahrzeug an einen neuen Eigentümer zu übertragen. Deshalb übertragen wir das Dokument an den neuen Eigentümer, damit der neue Eigentümer seinen Rechtsanspruch auf das Fahrzeug geltend machen kann.
4Personen, die unsere Websites besuchen
4.1Wir speichern Informationen darüber, welche Seiten Sie besuchen, welche Fahrzeuge Sie betrachten, welche Fahrzeuge Sie Ihrer Favoritenliste hinzufügen, welche Kampagne Sie zu unseren Seiten führt, etc. Diese Informationen verwenden wir, um Ihnen relevante Fahrzeuge zu empfehlen, zu Marketingzwecken sowie zur Optimierung von User Experience und Flow mit dem Ziel, den Umsatz zu verbessern. Wir verwenden die gesammelten Informationen außerdem, um unserem Verkaufsteam potenzielle Käufer zu empfehlen.
4.2Sofern kein Rechtsanspruch besteht werden wir Daten, die beim Besuch unserer Websites gespeichert wurden ein Jahr nach Ihrem letzten Login oder fünf Jahre nach dem letzten Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs oder einer Ware löschen oder anonymisieren. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen.

Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Verkäufe zu optimieren. Wir glauben, dass dies ein legitimer Grund ist, Ihre Informationen basierend auf Ihrem Surfverhalten auf unseren Websites zu sammeln und zu verarbeiten.
4.3Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, um anonyme Statistiken für die Nutzung unserer Websites zu erstellen. Wir verwenden auch Cookies. Einzelheiten zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5Facebook Fanpages
5.1 Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die folgenden Angaben beschreiben weitergehende, spezielle Datenverarbeitungstatbestände bezüglich des Einsatzes bzw. des Betriebs von unserer Facebook-Fanpage.
Wir nutzen Facebook, um mehr Aufmerksamkeit für eigene Angebote zu gewinnen und mit Kunden in Kontakt zu bleiben. Facebook ist eine webbasierte Plattform der Facebook Ireland Limited mit Sitz in Irland, die zum Betrieb eines sozialen Netzwerks entwickelt wurde.
Mit der Einrichtung einer Seite auf der Facebook-Plattform verarbeiten wir folgende statistische Daten der Nutzer:
  • Seitenaktivitäten und Interaktion (die Gesamtanzahl der einzelnen Personen, die mit der Seite interagiert haben, aufgegliedert nach Interaktionstyp wie beispielsweise „Gefällt mir“-Angaben für die Seite, „Gefällt mir“-Angaben – netto (nach Abzug der entfernten „Gefällt mir“-Angaben, sowie der Ort, an dem die „Gefällt mir“-Angaben für unsere „Gefällt mir“-Angaben gemacht wurden, die Anzahl der Seiten-Empfehlungen, die Anzahl der Klicks auf die Kontaktinformationen und den Call to Action-Button auf der Seite.)
  • Beitragsreichweite (Die Gesamtzahl der einzelnen Personen, die Seite und Beiträge gesehen haben, die Anzahl der Personen, für die Beitrag bereitgestellt wurde.)
  • Seitenvorschau (Die Anzahl der Personen, die mit der Maus auf den Seitennamen oder das Profilbild gezeigt haben, um eine Vorschau des Seiteninhalts zu sehen.)
  • Besuche (Seiten- und Reiteraufrufe, Anzahl der Besuche von einer Webseite außerhalb von Facebook.)
  • Interaktionen mit Videos (Anzahl von Aufrufen, die am meisten für mindestens 3 Sekunden angesehenen Videos auf der Webseite)Informationen zu den Personen (Informationen zu den Personen, denen dies Seite gefällt: Geschlecht, Alter, Wohnort und Sprache; Anzeige der Personen, für die bestimmte Beiträge in den letzten 28 Tagen geschaltet wurden, Anzeige der Personen die Beiträge mit „Gefällt mir“ markiert, kommentiert oder geteilt haben bzw. Interaktionen auf der Seite vorgenommen haben.

Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Fanpage keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen und die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern.

Im Rahmen von Inanspruchnahme von Facebook Seiten-Insigths sind wir gemäß Art. 26 DS-GVO, gemeinsam mit Facebook verantwortlich für die Datenverarbeitung auf den Facebook Fanpages.

Mit den Ergänzungen der Facebook Nutzungsbedingungen vom 11.09.2018, stimmt Facebook zu, die primäre Verantwortung gemäß DS-GVO für die Verarbeitung von Insight-Daten zu übernehmen. Weitere Informationen zur Rechteverteilung zwischen Facebook und dem Unternehmen finden Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Weitere Details zum Thema Facebook Insights finden Sie unter: https://www.facebook.com/help/pages/insights.

Eine Darlegung in allgemeiner Form, wie Facebook die erhobenen Daten verarbeitet und welche Daten betroffen sind, können Sie an folgender Stelle nachlesen: https://www.facebook.com/about/privacy. Für die vollständigen Datenrichtlinien klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.facebook.com/full_data_use_policy.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, so kann Facebook weitere Daten über Ihr Surfverhalten speichern. Sie können diese Daten minimieren, wenn Sie sich von Facebook abmelden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy.

Die von Facebook zur Verfügung gestellten Statistiken nutzen wir um Beiträge attraktiver und effektiver zu machen. So wird z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine korrekte Ansprache, und bevorzugte Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung der geposteten Beiträge verwendet. Durch Informationen über die Art verwendeter Endgeräte der Besucher, können die Beiträge optisch und gestalterisch an das jeweilige Gerät angepasst werden. Die beschriebene Datenverarbeitung erfolgt aufgrund der bestehenden berechtigten Interessen von Autorola GmbH nach Art. 6 I f) DSGVO.
5.2 Berechtigte Interessen

Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen eines berechtigten Interesses zur:

  • Bereitstellung eines Kommunikationskanals und Werbung für eigene Produkte und Dienstleistungen
  • Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen sog. Cookies - also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden - ein.

Sofern die Nutzer ein Facebook-Profil besitzen und bei diesem eingeloggt sind, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.

Diese Datenverarbeitungen finden unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Datenminimierung und soweit möglich in pseudonymisierter und/oder aggregierter Form statt.
5.3 Kategorien von Empfängern
  • Interne Stellen, z. B. für den Bereitstellung des Inhalts der Seite
  • Facebook als Betreiber der Plattform erfasst Informationen über Ihre Nutzer und Informationen, die im Zusammenhang mit den Facebook-Diensten zusammen stehen. Zu solchen Informationen gehören etwa Angaben darüber, welche Produkte von Facebook genutzt werden, welche Arten von Inhalten angeschaut werden und mit welchen Personen die Interaktion stattfinden. Die Informationen werden unter anderem zu Werbewecken, zur Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung der Produkte, Bereitstellung von Messungen, Analysen und sonstigen Unternehmens-Services verwendet. Bitte beachten Sie bei Nutzung der Facebook Fanpage auch die Informationen zum Datenschutz der Facebook Inc. unter: https://www.facebook.com/privacy.
5.4 Übermittlung in Drittländer

Facebook Inc. hat seinen Sitz in den USA. Eine Übermittlung und weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können wir als Betreiber der Facebook-Fanpage nicht ausschließen.

Zur Wahrung datenschutzkonformer Verarbeitung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung hat sich Facebook Inc. dem EU-US Privacy Shield unterworfen:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC
5.5 Speicherdauer

Daten der Nutzungsanalyse werden von uns pseudonymisiert für maximal 24 Monate gespeichert. Wie lange Facebook Ihre Daten speichert ist zurzeit nicht bekannt.
5.6 Einwilligung und Widerruf

Sie können dieser Datenverarbeitung seitens Facebook jederzeit widersprechen, in dem Sie unsere Facebook-Seite nicht mehr abonnieren (durch Auswahl der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ lösen Sie die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Fanpage).

Die Möglichkeit den einzelnen – oben genannten - Datenverarbeitungsvorgängen zu widersprechen finden Sie hier:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads

und hier:
http://www.youronlinechoices.com
6Personen, die Autorola Service Desk nutzen, oder auf andere Weise um Unterstützung bitten
6.1Autorola bietet Unterstützung und Hilfe bei der Nutzung unserer IT-Systeme und Dienstleistungen um sicherzustellen, dass Sie eine gute Benutzererfahrung haben. Außerdem stellen wir somit sicher, dass Probleme schnell gelöst werden können.

Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Dienstleistungen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unseren Kunden bei der Nutzung unserer Dienste zu helfen.

Wir verwenden Systeme von Drittanbietern, um unsere Supportanfragen zu verfolgen. Die persönlichen Informationen, die Sie für Supportzwecke bereitstellen, können bei einem externen Partner gespeichert werden.

In Fällen, in denen Sie Support für ein Subsystem anfordern, müssen wir möglicherweise persönliche Informationen, die Sie für Supportzwecke bereitstellen, weitergeben, um die erforderliche Unterstützung von unseren Partnern zu erhalten.

Wir löschen oder anonymisieren persönliche Informationen, die Sie zu Supportzwecken bereitstellen, ein Jahr nach der Klärung Ihrer Anfrage.
7Unangemessenes Verhalten
7.1Wir führen interne Aufzeichnungen über etwaiges Fehlverhalten von Benutzern. Dieses Fehlverhalten kann beispielsweise das Verweigern der Zahlungen von Käufer- oder Verkäufergebühren, wiederholte Schickane des Verkäufers bei Abholung, Betrugsversuche oder vieles ähnliches mehr sein.

Diese Daten werden verwendet zu beurteilen, ob weiterhin Geschäfte mit der betreffenden Partei getätigt werden können.

Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Dienstleistungen professionell zu halten. Das bedeutet: Wir versuchen sicherzustellen, dass unsere Käufer und Verkäufer professionell handeln.
7.2Bei Fällen von Rechtsbruch oder wenn ein Rechtsanspruch besteht, teilen wir diese Informationen mit relevanten Parteien wie:

  • Behörden
  • Rechtsanwälten

Diese Informationen können auch für die Finanzprüfung relevant sein, da sie als Dokumentation für etwaigen Gewinnverlust dienen können. In diesem Fall werden die Informationen geteilt mit:

  • Wirtschaftsprüfern
7.3Sofern keine Rechtsansprüche bestehen oder die Straftat so schwerwiegend ist, dass eine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich gerechtfertigt ist, werden wir diese Informationen fünf Jahre nach dem letzten Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs oder einer Ware löschen oder anonymisieren. Bitte erlauben Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen.
8Personen, die Fahrzeuge an- oder verkaufen
8.1Um einen Verkauf zu erleichtern, müssen Käufer und Verkäufer persönliche Informationen austauschen. Autorola stellt diese Informationen im Rahmen der Vereinbarung, die bei der Anmeldung zu den Autorola-Diensten getroffen wurde, beiden Parteien zur Verfügung. Einige Geschäfte werden über einem Zwischenhändler getätigt, mit dem Käufer und Verkäufer keine persönlichen Informationen teilen. Wenn eine Auktion endet, wird Autorola versuchen, potenzielle Käufer sowie den Verkäufer zu kontaktieren und zu versuchen, den Verkauf auszuhandeln.
8.2Wir werden Ihre Kontaktinformationen in Länder außerhalb der EU übertragen, wenn Sie Fahrzeuge oder Güter außerhalb der EU kaufen oder verkaufen.

Autorola verwendet die Standardvertragsklausel, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wenn keine angemessene Entscheidung gemäß Artikel 45 Absatz 3 DSGVO vorliegt.
8.3Sofern keine Rechtsansprüche bestehen, werden wir die von Ihnen erfassten Daten fünf Jahre, nachdem Sie ein Fahrzeug oder eine Ware zum letzten Mal gekauft oder verkauft haben, löschen oder anonymisieren. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen.
8.4Autorola ist gesetzlich verpflichtet, importierte und exportierte Waren an INTRASTAT zu melden. In diesem Fall wird Autorola die gesetzlich vorgeschriebenen, persönlichen Informationen zur Verfügung stellen.

Autorola ist gesetzlich dazu verpflichtet, Fahrzeuge vor dem Export abzumelden oder zu dokumentieren, dass dies geschehen ist. Bei der Abmeldung werden Ihre persönlichen Daten an die zuständigen Behörden weitergeleitet.
9Personen, die eine Rückerstattung erhalten
9.1Bei einer Rückerstattung benötigen wir Ihre Bankverbindung, um den Betrag an Sie zurückzuüberweisen. Sollten Sie das nicht wünschen, können Sie dies ablehnen. Dies hat jedoch eine längere Transaktionsdauer zur Folge. Außerdem werden wir den Betrag nicht Ihrem Konto gutschreiben können.

Wir gewähren Rückerstattungen aufgrund der vertraglichen Vereinbarung zwischen Ihnen und uns, um Sie und andere Kunden fair zu behandeln sowie um den zukünftigen Handel und die Zusammenarbeit zu fördern.

Wir teilen Ihre Kontoinformationen mit:

  • Unserer Bank
  • Wirtschaftsprüfern

Informationen zu Ihrer Bankverbindung werden fünf Jahre nach der letzten Rückerstattung gelöscht. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen.
10Personen, die die Zahlung verweigern
10.1Gemäß den vertraglichen Vereinbarungen zwischen unseren Kunden und Autorola wird Autorola versuchen, überfällige Zahlungen einzuziehen.

Wenn Autorola und der Kunde sich nicht auf eine Zahlungsweise einigen können, wird Autorola eine dritte Partei einschalten, um die offenen Forderungen einzufordern. In diesem Fall werden relevante persönliche Informationen mit einem Inkassounternehmen geteilt.

Autorola ist kein Inkassounternehmen. Der Zweck der Nutzung einer dritten Partei ist es, eine faire Behandlung aller Parteien zu gewährleisten.
10.2Sofern kein Rechtsanspruch besteht werden wir die von Ihnen erhobenen Daten fünf Jahre nach der Löschung oder Stornierung des letzten überfälligen Betrags löschen oder anonymisieren. Bitte erlauben Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen.
11Ihre Rechte
11.1In Übereinstimmung mit dem Gesetz haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre von Autorola verwendeten, persönlichen Daten:
11.2Recht auf Löschung ("Recht vergessen zu werden")
Autorola wird Ihre persönlichen Daten löschen oder anonymisieren, wenn wir dazu aufgefordert werden. Die Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt so schnell wie möglich innerhalb eines Monats ab Eingang Ihrer Anfrage.

Ausnahmen
Autorola ist nur dann verpflichtet Ihre Daten zu löschen, wenn Autorola nicht gesetzlich verpflichtet ist, die Informationen zu speichern oder eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Die personenbezogenen Daten sind nicht mehr in Bezug auf die Zwecke erforderlich, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden;
  • Sie widerrufen die für die Erhebung und Verarbeitung erteilte Einwilligung und es gibt keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung;
  • Sie widersprechen der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke;
  • Ihre personenbezogenen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet;
  • Ihre persönlichen Daten müssen gelöscht werden, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, der Autorola unterliegt;
11.3Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Autorola wird die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf Nachfrage einstellen.

Ausnahmen
Autorola ist nur dann verpflichtet die Verarbeitung Ihrer Daten zu beenden, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Wenn die Richtigkeit der persönlichen Daten Ihrerseits bestritten wird: um Autorola die Überprüfung der Richtigkeit der persönlichen Daten zu ermöglichen;
  • Die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung fordern;
  • Autorola die persönlichen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigt, aber sie von der betroffenen Person für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden;
  • Sie Autorola über die Verletzung Ihrer Interessen, Rechte und Freiheiten informiert haben: bis überprüft wurde, ob legitime Gründe von Autorola Ihre ersetzen.
11.4Recht auf Berichtigung
Wenn Sie feststellen, dass wir falsche personenbezogene Daten speichern, kontaktieren Sie uns. Wir werden die gespeicherten Informationen korrigieren.
11.5Auskunftsrecht der betroffenen Person
Sie haben das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten, die Autorola über Sie speichert zur Verfügung gestellt zu bekommen. Soweit nicht anders angegeben findet diese Bereitstellung digital statt. Für die Sichtbarkeit Ihrer persönlichen Daten gelten weitere Regeln, jedoch sollten alle erforderlichen Informationen im oberen Abschnitt behandelt worden sein. Die Kopie Ihrer persönlichen Daten wird Ihnen so schnell wie möglich innerhalb eines Monats ab Eingang Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellt.
11.6Recht zum Widerruf der Einwilligung
Wenn die Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie sich an Autorola wenden.
11.7Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie sind berechtigt, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten. Autorola kann diese auf Anfrage auch direkt an ein anderes Unternehmen senden.

Ausnahmen
Autorola ist nur zur Angabe Ihrer persönlichen Daten verpflichtet, wenn

  • Ihnen die Daten von Autorola zur Verfügung gestellt werden,
  • Die Datenerhebung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag, in dem Sie Partei sind basiert und
  • Die Verarbeitung automatisiert (d.h. keine Information auf Papier) erfolgt.
11.8Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jedweder Verarbeitung in Bezug auf Direktmarketing zu widersprechen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt werden oder Ihre Freiheit gefährdet ist.

Ausnahmen:
Autorola kann weiterhin Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Autorola verweist auf zwingende Gründe für die Weiterverarbeitung.
  • Autorola muss Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
  • Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung beruht nicht auf einem berechtigten Interesse oder in öffentlichem Interesse.
11.9Datenschutzbeauftragter
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte grundsätzlich an den o.g. Verantwortlichen, da auch dort Ihre Rechte umzusetzen sind. Sie können sich allerdings auch an den Datenschutzbeauftragten wenden, insbesondere dann, wenn Ihr Anliegen einer höheren Vertraulichkeit bedarf: dsb-autorola@migosens.net